Veranstaltungen / Termine - Ladebow

Termine

10.05.2025: Mit dem Fahrrad zu den Resten des Fliegerhorstes Ladebow

Führung am Samstag, 10.05. 2025, um 9 Uhr.

 

Viele wissen, dass es in Ladebow mal einen Flugplatz gab, doch, wo war was? Man meint, es ist nichts mehr da. 

Zu sehen sind die Reste der Anlagen, wenn unser Vereinsmitglied Heino Förste Interessierte am Sonnabend, dem 10.05.2025, um 09 Uhr, anlässlich des 777. Ortsjubiläums von Ladebow und des 80. Jahrestages der kampflosen Übergabe Greifswalds, zu den wichtigen Orten des ehemaligen Ladebower Flugplatzes führt.

 

Dann kommt man aus dem Staunen nicht heraus, angesichts der beeindruckenden Zeugnisse, die sich in Wäldern, Feldern, aber auch im Ort Ladebow selbst, finden lassen.

Neben den verfallenen und zuwuchernden militärischen Hinterlassenschaften, gibt es noch die zugehörige Flugplatzsiedlung Ladebow, die heute das Herz von Ladebow ausmacht.

Auch die Geschichte der Kirche in Wieck ist mit dem Ladebower Flugplatz verbunden. Warum? Das erfahren Sie am Ende der Führung.

Heino Förste wird uns zu offenkundigen und verborgenen historischen Orten führen. Es geht auf unbefestigte Wege und streckenweise in Waldgebiet. Entsprechende Konstitution und angepasste Kleidung sind erforderlich.

 

Aufgrund des weitläufigen Geländes werden wir uns mit dem Fahrrad bewegen.

 

Die Führung ist kostenlos. Wir würden uns über eine Spende für die Arbeit des Vereins sehr freuen. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen beschränkt, deswegen bitten wir um eine Anmeldung bis Freitag, den 09.05.2025.

 

Anmeldung: Unser Ladebow e.V.

E-Mail: ladebow@mail.de

Treffpunkt: 10.05.2025, 9:00, an der Kirche in Wieck

 

Ladebow feiert 777 Jahre

Ladebow feiert den 777. Geburtstag, denn im Jahre 1248 wurde der Ort das erste Mal urkundlich erwähnt. Dieses Jubiläum wollen wir mit einem kleinen Ortsteilfest feierlich begehen. Ab 14 Uhr eröffnen die Vorsitzenden des Vereins Unser Ladebow e.V., Heino Förste und Bernd Lieschefsky, das Fest. Dann sind der Chor und die Tanzgruppe der KiTA Zwergenland, das Blasorchester Greifswald und zum Schluss Frau Christel Zerger mit ihrem E-Piano zu sehen und zu hören. Auf dem Ladebower Flohmarkt bieten Händler ihre Waren an. Für Kinder bieten wir ein erlebnispädagogisches Klettererlebnis an. Auch der Traditionszug der Greifswalder Feuerwehr wird wieder seine historischen Feuerwehrfahrzeuge zeigen. Verschiedene Vereine haben die Möglichkeit, sich an diesem Tag vorzustellen. Für das leibliche Wohl sorgen bereits ab 12 Uhr der Speisewage HGW und der Schlemmerwagen. Zum Abschluss heißt es Kräftemessen beim traditionellen Tauziehen.
Das Fest findet auf der Festwiese Greifen Fahrzeuge Greifswald GmbH statt.

Nach oben Standard Ansicht